DIF Capital Partners (über den DIF Infrastructure VI-Fonds und den Dutch Climate Action Fund Equity Vintage 1-Fonds) hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 60 % der Anteile an Novar, dem führenden Entwickler von Großprojekten im Bereich erneuerbare Energien in den Niederlanden, unterzeichnet.
Die Transaktion markiert den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit zur Entwicklung innovativer und nachhaltiger Energieprojekte. Im Rahmen der Investition wird DIF Wachstumskapital für die Realisierung des Portfolios von Novar an großflächigen Solarparks, Solardächern und Batteriespeichersystemen (BESS) bereitstellen.
Novar, mit Hauptsitz in Groningen, besitzt und betreibt 440 MW an Projekten für erneuerbare Energien. Die derzeitige Pipeline an Entwicklungsprojekten beläuft sich auf über 15 GW. Novar ist führend bei integrierten Energielösungen und entwickelt derzeit das größte private geschlossene Verteilernetz in den Niederlanden. Dieses private Netz bietet Anschlussmöglichkeiten für mehrere groß angelegte Solar- und BESS-Projekte. Novar entwickelt außerdem das größte niederländische Solarthermieprojekt und sein erstes Projekt für grünen Wasserstoff.
Gijs Voskuyl, Partner bei DIF: "Die Investition in Novar bietet DIF die Möglichkeit, den niederländischen Marktführer im Bereich der großtechnischen Solarenergie zu unterstützen. Das bestehende operative Portfolio von 440 MW bietet eine solide Grundlage, und mit der umfangreichen Pipeline neuer Projekte in den Bereichen Solar und Energiespeicherung investieren wir weiterhin in die Energiewende. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam von Novar, um das Unternehmen in den kommenden Jahren weiter auszubauen."
Gerben Smit, CEO der Novar Holding, ist begeistert: "Dank dieser strategischen Partnerschaft hat Novar die Möglichkeit, im In- und Ausland weiter zu wachsen und unser Ziel von 4 GW Betriebskapazität bis 2030 zu erreichen."
DIF wurde von KPMG (Finanzberater), McKinsey (Wirtschaftsberater), Arup (technischer Berater) und NautaDutilh (Rechtsberater) beraten. Novar wurde von Voltiq (Finanzberater), Eversheds Sutherland und Hogan Lovells (Rechtsberater) beraten.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Sie wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 abgeschlossen sein.
Über Novar Holding
Die Novar Holding, ehemals Solarfields, wurde 2014 gegründet und ist auf die Entwicklung von Großanlagen für erneuerbare Energien spezialisiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.novar.nl.
Über DIF Capital Partners
DIF Capital Partners ist ein Infrastrukturfondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von rund 16 Milliarden Euro. DIF wurde 2005 gegründet und hat eine führende Position bei der Verwaltung von Infrastrukturinvestitionen im mittleren Marktsegment , hauptsächlich in Europa, Nordamerika und Australien.
DIF verfolgt zwei Strategien: Die traditionellen DIF-Fonds investieren in mittelgroße Infrastrukturprojekte und Unternehmen in den Bereichen Energiewende (einschließlich erneuerbare Energien), Versorgungsunternehmen, PPP-Projekte und Konzessionen. Die CIF-Fonds investieren in kleine bis mittlere Unternehmen, die in den Bereichen digitale Infrastruktur, Energiewende und nachhaltiger Verkehr tätig sind.
Mit einem Team von mehr als 225 Fachleuten in 11 Büros bietet DIF einen einzigartigen Marktansatz, der globale Präsenz mit den Vorteilen starker lokaler Netzwerke und Investitionsmöglichkeiten verbindet. DIF hat Büros in Amsterdam, Frankfurt, Helsinki, London, Luxemburg, Madrid, New York, Paris, Santiago, Sydney und Toronto.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.dif.eu oder folgen Sie uns aufLinkedIn.
Die Energiewende beginnt mit einem Kennenlernen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder kontaktieren Sie uns.
Unsere Spezialisten und Spezialistinnen helfen Ihnen gerne mit einer gezielten Beratung.
Ein Gespräch planenWir helfen Ihnen gerne mit gezielter Beratung
Plan in