Nachrichten
Blog 20/03/2025

Unsere Fixer: Teil 3

In der Reihe "Unsere Fixer" sprechen wir jeden Monat mit einem Kollegen über die Arbeit bei Novar. Jeder arbeitet in einer anderen Abteilung, aber mit einem gemeinsamen Ziel: die Energiewende zu reparieren. In Teil 3 sprechen wir mit Wouter de Roos, technischer Experte bei Novar.

Eine vielseitige Rolle

Als Technischer Experte habe ich ein breites Aufgabengebiet, aber meine Hauptaufgabe besteht darin, mit Unternehmensentwicklern und Projektmanagern an Entwürfen für grüne Energiesysteme zu arbeiten. Ich mache das zum Beispiel für Solarparks. Ich bin für die Planung und Optimierung der Energieproduktion eines Solarparks verantwortlich. Zu diesem Zweck untersuche ich den Ertrag eines Solarparks und entwerfe einen Plan, wie er am besten genutzt werden kann.

Neben Solarprojekten befasse ich mich auch mit der Entwicklung und dem Aufbau von Einzelbatterien und Batterien, die in anderen Anlagen untergebracht werden sollen. Da es sich um einen freien, jungen Markt mit vielen Entwicklungen handelt, kann dies immer noch eine Herausforderung sein. Aber es ist auf jeden Fall die Mühe wert, alles herauszufinden. Schließlich bin ich an der Ausarbeitung von Energiestudien beteiligt, z. B. zu Fragen des Kabel-Poolings. Dabei geht es um einen Fall, bei dem man einen Solarpark mit einem in Betrieb befindlichen Windpark verbindet.

Bewertung der Zukunft

In meiner Funktion muss ich oft Schätzungen für die Zukunft abgeben. Darin liegt für mich die größte Herausforderung in meinem Job. Der Energiemarkt ist voller Entwicklungen, also ist auch die Zukunft ungewiss. Bei unseren neuen Projekten antizipieren wir diese neuen Entwicklungen und versuchen, die beste Lösung zu finden. Das ist eine Herausforderung, macht die Arbeit aber auch sehr interessant.

Gemeinsam an einer Mission arbeiten

Was mich am meisten an der Arbeit bei Novar reizt, sind die Menschen und der Auftrag. Die Menschen und damit die Kultur bei Novar sind einzigartig. Alle sind an der gleichen Mission beteiligt: bis 2030 4 Gigawatt erneuerbare Energie mit grünen Energiesystemen zu realisieren. Daran mit dem gesamten Unternehmen zu arbeiten, ist einzigartig und ich schätze das sehr.

Die Stärke von Novar? Die liegt darin, dass alle motiviert sind und dass wir mit der gleichen Motivation an der Energiewende arbeiten. Einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, war für mich ein wichtiges Kriterium bei der Suche nach einer neuen Stelle. Das ist mir bei Novar auf jeden Fall gelungen.



Jenny-Alvstråle
Blog 19/02/2025

Unsere Fixer: Teil 2

Mehr lesen
Blog 06/02/2025

Unsere Fixer: Teil 1

Mehr lesen
Weihnachten_Novar
Blog 23/12/2024

Frohe Weihnachten und ein energiegeladenes neues Jahr!

Mehr lesen

Nehmen Sie die Herausforderung gemeinsam mit uns an?

Die Energiewende beginnt mit einem Kennenlernen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder kontaktieren Sie uns.

Termin für ein Kennenlernen

Unsere Spezialisten und Spezialistinnen helfen Ihnen gerne mit einer gezielten Beratung.

Ein Gespräch planen

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Kontakt