Solarpark AA-Stroom Oude Pekela

Ein neues Ziel für ungenutztes Land

Projekte Solarpark Aa-Stroom – Pekela

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pekela hat Novar den Solarpark Aa-Stroom realisiert. Das verwendete Grundstück hatte dafür keine Funktion.

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Mail für weitere Informationen


6.640Sonnenkollektoren am Boden
2,2 MWpSpitzenleistung pro Jahr
667Haushalte zur Verfügung gestellt

Warum dieser Solarpark?
Vor der Ankunft des Solarparks Aa-Stroom hatte das Grundstück keine Funktion. Mit der Ankunft des Solarparks wird es in diesem Bereich wieder Aktivitäten geben. Darüber hinaus zeigte der Revitalisierungsplan für den Gewerbepark Aa-stroom, dass sich dieser Standort gut für einen Solarpark eignet.

Lage des Solarparks
Der Solarpark befindet sich östlich von Oude Pekela in der Gemeinde Pekela. Der Park befindet sich neben dem Gewerbegebiet Aa-stroom hinter den Lagerhallen der ehemaligen Strohkartonfabrik Union.

Erdwall mit Blumensamen als Landschaftsintegration
Novar hat in Zusammenarbeit mit der Landesplanungsbehörde einen Landschaftsintegrationsplan für den Solarpark erstellt. Um in den Park zu passen, wurde eine Erdmauer installiert, die mit einer Mischung aus Blumensamen besät wurde.

Wie können sich die Bewohner beteiligen?
Novar bietet den Anwohnern die Möglichkeit, sich durch Investitionen in Anleihen zu beteiligen. Die Teilnehmer erhalten Zinsen auf das eingezahlte Geld und die Kaution wird während der Laufzeit von 15 Jahren zurückerstattet.

 

Sonnenkollektoren Aastroom

Welchen Beitrag leistet dieser Solarpark zur Energiewende?

Der Solarpark ist knapp 3 Hektar groß und verfügt mit 6.640 Modulen über eine Leistung von mehr als 2 MWp. Das reicht aus, um fast 700 Haushalte mit Strom zu versorgen! Damit trägt der Solarpark zu den Zielen der Energieregion Groningen bei, bis 2030 mindestens 5,7 TWh Strom nachhaltig zu erzeugen.

Unser Prozess

Wo stehen wir jetzt?

1

Gestaltung

2

Lizenz

3

Finanzierung

4

Bauwesen

5

Im Einsatz

Der Solarpark wurde 2019 in Betrieb genommen.

Zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2024

Nehmen Sie die Herausforderung gemeinsam mit uns an?

Die Energiewende beginnt mit einem Kennenlernen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder kontaktieren Sie uns.

Termin für ein Kennenlernen

Unsere Spezialisten und Spezialistinnen helfen Ihnen gerne mit einer gezielten Beratung.

Ein Gespräch planen

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Kontakt