solarpark eemshaven deich eemshaven

Der größte Solardamm der Welt als Eingang zum Eemshaven

Projekte Solarpark Eemshavendijk - Eemshaven

Auf dem Deich südlich von Eemshaven in der Gemeinde Eemsmond hat Novar einen Solarpark mit über 17.000 Modulen errichtet.

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Mail für weitere Informationen


17.080Sonnenkollektoren auf dem Boden
6,6 MWpJährliche Spitzenleistung
2.024Versorgte Haushalte

Zonnedijk Eemshavendijk - Eemshaven

Video ansehen

In Zusammenarbeit mit Groningen Seaports hat Novar den Zonnepark Eemshavendijk realisiert, den weltweit ersten großflächigen Solardeich mit über 17.000 Paneelen. Der Solardeich wurde im Juli 2020 in Betrieb genommen.


Standort des Solarparks Dieser Solarpark wurde auf dem Slaperdeich südlich von Eemshaven in der Gemeinde Eemsmond (Groningen) errichtet. Der Deich hat keine Funktion mehr als Hochwasserschutz. Auf dem Deich befinden sich auch einige Windkraftanlagen, und Schafe weiden dort.


Welchen Beitrag leistet dieser Solarpark zur Energiewende? Der Park erzeugt etwa 7 MWp pro Jahr, was für etwa 2.000 Haushalte ausreicht. Die vom Solarpark erzeugte Energie wird in das Netz zurückgespeist. Ein Großteil des Stroms wird vor Ort verbraucht, da es im Hafengebiet von Groningen viele Unternehmen gibt.


Weltweit erster großflächiger Solardeich Dieser Solardeich mit über 17.000 Paneelen ist das größte Solarprojekt auf einem Deich in den Niederlanden. Der Park wurde im Oktober 2020 von Grundschülern der SWS De Dobbe aus der Roodeschool eröffnet. Die Schüler erhielten eine Erklärung zur Energiewende in Vergangenheit und Gegenwart und pflanzten Blumenzwiebeln auf dem Deich, um die Artenvielfalt zu fördern.

Solarpark Eemshavendijk

Warum dieser Solarpark?

30 Energieregionen in den Niederlanden arbeiten gemeinsam an einer regionalen Energiestrategie (RES). Alle Regionen haben sich Ziele gesetzt, um die Erzeugung von erneuerbaren Energien räumlich sorgfältig in die Region einzupassen.

In den Niederlanden gibt es über 22.000 Kilometer Deiche, die oft noch ungenutzt sind.
Einige dieser Deiche kommen für die nachhaltige Energieerzeugung mit Solarpaneelen in Berührung und sind daher für eine doppelte Flächennutzung interessant. Dieser Solarpark mit einer Länge von mehr als fünf Kilometern ist das größte Solarprojekt auf einem Deich in den Niederlanden und hilft der Gemeinde Eemsmond, die Ziele der RES-Region Groningen zu erreichen.

Darüber hinaus passt dieser Solarpark zur Vision von Groningen Seaports, die Standortfaktoren für Unternehmen durch lokal erzeugte nachhaltige Energie zu verbessern.

Unser Prozess

Wo stehen wir jetzt?

1

Gestaltung

2

Lizenz

3

Finanzierung

4

Bauwesen

5

Im Einsatz

Die Inbetriebnahme des Solardamms erfolgte im Juli 2020.

Novar Novar
"Der Solardamm bildet einen schönen, nachhaltigen Eingang zum Industriegebiet Eemshaven.
Gerben Smit Gerben Smit, Mitbegründer von Novar
Novar Novar

Zuletzt bearbeitet am 4. April 2024

Nehmen Sie die Herausforderung gemeinsam mit uns an?

Die Energiewende beginnt mit einem Kennenlernen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder kontaktieren Sie uns.

Termin für ein Kennenlernen

Unsere Spezialisten und Spezialistinnen helfen Ihnen gerne mit einer gezielten Beratung.

Ein Gespräch planen

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Kontakt