Solarpark Vleddermond Stadskanaal

Sonnenkollektoren auf einem Industriegebiet in Groningen.

Projekte Solarpark Vleddermond – Stadskanaal

Novar hat den Solarpark Vleddermond in der Gemeinde Stadskanaal realisiert. Der Solarpark befindet sich im Industriegebiet im Süden von Stadskanaal.

Möchten Sie mehr über dieses Projekt erfahren?

Mail für weitere Informationen


38.532Sonnenkollektoren am Boden
14,6 MWpSpitzenleistung pro Jahr
4.070Haushalte mit Strom versorgt

Solarpark Vleddermond – Stadskanaal

Novar hat den Solarpark Vleddermond in der Gemeinde Stadskanaal realisiert. Der Solarpark befindet sich im Industriegebiet im Süden von Stadskanaal. Der Park ist derzeit nicht mehr in unserem Besitz.

Solarpark Vleddermond

Warum dieser Solarpark?

Die Gemeinde Stadskanaal fällt unter die regionale Energiestrategie (EE) der Region Groningen. Diese Region hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 5,7 TWh erneuerbare Energie zu erzeugen. Auch die Gemeinde Stadskanaal will bis 2050 energieneutral sein. Um dies zu erreichen, reicht es nicht aus, nur Solarenergie auf Dächern zu erzeugen. Deshalb hat die Gemeinde beschlossen, 200 Hektar für Solarparks freizugeben.

Unser Prozess

Wo stehen wir jetzt?

1

Gestaltung

2

Lizenz

3

Finanzierung

4

Bauwesen

5

Im Einsatz

Der Park wurde gebaut und dann an eine andere Partei verkauft.

Über diesen Solarpark

Lage des Solarparks
Der Solarpark befindet sich im Industriegebiet im Süden von Stadskanaal. Es liegt in der Nähe des Gewerbegebiets Vledderveen. Die N374 verläuft auf der Nordseite des Solarparks und die N366 auf der Ostseite. Südlich des Geländes befindet sich die Gedempte Vleddermond.

Wie trägt dieser Solarpark zur Energiewende bei?
Der Solarpark Vleddermond erzeugt etwa 15 MWp, mit denen er mehr als 4.000 Haushalte mit grünem Strom versorgen kann. Auf diese Weise trägt der Solarpark Vleddermond dazu bei, das Ziel der Gemeinde Stadskanaal zu erreichen, bis 2050 energieneutral zu sein.

Zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2024

Nehmen Sie die Herausforderung gemeinsam mit uns an?

Die Energiewende beginnt mit einem Kennenlernen. Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder kontaktieren Sie uns.

Termin für ein Kennenlernen

Unsere Spezialisten und Spezialistinnen helfen Ihnen gerne mit einer gezielten Beratung.

Ein Gespräch planen

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Kontakt